Beim Spy Logging (Low-Performance) wird der ankommende Datenverkehr der vorderen Netzwerkschnittstelle über das Betriebssystem geloggt. Aufgrund innerer Verarbeitungszeiten und Auslastungen kann es bei hoher anliegender Datenlast zu verlusten oder Veränderungen durch das Betriebssystem kommen.
Seit der Einführung des blue PiraT2 Mainboards 2 und des blue PiraT Mini gibt es die Möglichkeit, über die Portkonfiguration an den hinteren Ports o.g. Geräte Spy Logging zu betreiben. Bei diesem Spy Logging handelt es sich um einen promiskuitiven Modus, der gesamte Datenverkehr wird verlustfrei geloggt.
Wir empfehlen bei hoher Datenlast das Spy Logging über die Portkonfiguration an den hinteren Ports.